Wird Linux unter VM betrieben, sollte entweder VM oder Linux Swappen, sonst ist die Performance lausig.
Derzeit: VM soll swappen, zukünftig evtl. auch Linux auf direkt angesschlossene Platten (Fibre-Channel)
Die Konsole läuft im Zeilenmode, dort kann man z.B. ein ping nicht abbrechen und muss daher die Option -c verwenden, um die Anzahl Pakete zu begrenzen.
Cloning im LPAR-Mode ist komplexer als unter VM. Jede LPAR hat eine eindeutige Zuordnung auf die verwendete Hardware. Unter VM kann jeder Gast-Maschine die Platte 191 zur Verfügung gestellt werden, egal wie diese Hardware-seitig heißt.
Durch die Virtualisierung treten manche Race-Conditions nur unter VM auf.
Der regelmäßige Timer-Interrupt unter Linux war unter VM ein Problem.